Ausbau des Fernwärmenetzes in der Wilhelmstraße


Morgen beginnen die Arbeiten für die Erschließung mehrerer Einheiten in der Wilhelmstraße mit Fernwärme. Fernwärme leistet einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende in Braunschweig. Aus organisatorischen Gründen wird die Verkehrssicherung für die Baumaßnahme bereits heute eingerichtet.

Die Erschließung der Wilhelmstraße 56-58 mit Fernwärme startet am 16. Oktober. Die Mitarbeiter von BS|NETZ planen für diese Etappe nach derzeitigem Stand eine Bauzeit von rund acht Wochen ein. Auch die Wilhelmstraße 36 soll künftig mit Fernwärme versorgt werden. Die Arbeiten hierfür beginnen am 22. Oktober und werden voraussichtlich sechs Wochen dauern. Durch die Arbeiten wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Autofahrer werden gebeten, den Bereich Wilhelmstraße zu meiden. Der Kraftverkehr wird stadtauswärts auf einen Fahrstreifen reduziert. Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer werden ausgewiesen.

BS|NETZ bittet die betroffenen Anwohner um Verständnis für die Maßnahme. Das oberste Ziel bei den Arbeiten am Verteilnetz ist stets, die Versorgung zu gewährleisten und Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger möglichst gering zu halten.

Hintergrund
BS|ENERGY versorgt in der Löwenstadt rund 60.000 Haushalte, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen mit Wärme. Die Braunschweiger Fernwärme wird in umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung unter Einsatz eines großen Anteils an erneuerbaren Energien erzeugt. Das Fernwärmenetz misst über 280 Kilometer, dazu kommen nochmals 12 Kilometer an Nahwärmetrassen. BS|ENERGY betreibt derzeit sieben Nahwärmenetze im Braunschweiger Stadtgebiet. Fernwärme ist eine bewährte Technologie, deren Ausbau für das Gelingen der Wärmewende von entscheidender Bedeutung ist. Neben der Neuplanung von klimaneutralen Quartieren stellt insbesondere die Dekarbonisierung der bestehenden Wärmenetze eine Herausforderung auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität dar. BS|ENERGY arbeitet daran, CO2-Emissionen weiter zu reduzieren und die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien voranzutreiben.

BS|NETZ ist ein Unternehmen der BS|ENERGY Gruppe und Eigentümer der Strom- und Gasnetze sowie Betreiber der Fernwärme- und Wassernetze in Braunschweig. Zum Aufgabengebiet von BS|NETZ gehören neben der Instandhaltung der Versorgungsnetze und -anlagen auch der Ausbau und die vorausschauende Weiterentwicklung des Verteilnetzes.