Fernsehen, Telefon und Internet bereits ab Einzug
Schon heute geht BS|ENERGY mit dem Glasfaserausbau in Neubaugebieten innovative Wege. Im Rahmen der Verlegung der Versorgungsleitungen wird die Infrastruktur für ein Telekommunikationsnetz der neusten Generation aufgebaut.
Hierbei wird ein Glasfaserkabel bis in jedes Gebäude verlegt. Dieser Anschluss wird in Fachkreisen FTTH (Fibre to the home) genannt. FTTH gilt zurzeit als leistungsstärkste und zukunftsfähigste Telekommunikationsverbindung, da die Datenübertragung vollständig via Glasfaser erfolgt.
Das durch BS|ENERGY ausgewählte Partnerunternehmen ist die htp GmbH. Das bedeutet, dass Ihnen das komplette TK-Dienstleistungsspektrum von diesem Unternehmen separat zur Verfügung gestellt wird.
Sofern Sie einen anderen Telekommunikationsanbieter bevorzugen, muss sich dieser direkt mit der htp GmbH in Verbindung zu setzen.
Neubaugebiete
- Belfort, westliches Ringgebiet (fertiggestellt)
- Blumenstraße, westliches Ringgebiet (fertiggestellt)
- Wohnen am Beberbach, Waggum (fertiggestellt)
- Nordstadt 1. BA, Nordstadt (fertiggestellt)
- Okeraue, Watenbüttel (fertiggestellt)
- Langer Kamp, Querum (in Bau)
- Alsterplatz, Weststadt (in Bau)
- Stöckheim Süd, Stöckheim (in Bau)
- Heinrich-der-Löwe Kaserne, Rautheim (in Bau)
- Dibbesdorfer Straße Süd (in Planung)
Alle 6.000 Wohneinheiten, die bis 2022 in Braunschweig entstehen sollen, erhalten Zugang zum Glasfasernetz.
Somit ist in den Wohneinheiten dieser Neubaugebiete bereits ab Einzug
- ein schneller und sicherer Internetzugang
- ein moderner Telefonanschluss sowie
- ein digitales TV- und Radioprogramm
auf Glasfaserbasis verfügbar.
Ansprechpartner
Im Rahmen der Angebotsunterbreitung für Ihre Hausanschlussleitungen legen wir Ihnen ein Angebot für den Glasfaser-Hausanschluss sowie weitere Informationen bei.
Gerne können Sie auch über die folgenden Kontaktdaten weiterführende Auskünfte erhalten:
Technischer Kundenservice
E-Mail: glasfaser( at )bs-energy.de