
Wallbox und Installation aus einer Hand
Laden Sie Ihr Elektroauto bequem Zuhause
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SLH Smart Living Hub GmbH (smarter-fahren) bieten wir Ihnen ein Komplettpaket bestehend aus Wallbox und Installation an.
Die Vorgehensweise ist ganz leicht – Sie geben im Wallbox-Konfigurator erste Informationen zu
Ihrem Vorhaben ein. Dieser öffnet sich in einem neuen Fenster.
Anschließend können Sie einen unverbindlichen und für Sie kostenlosen, telefonischen Beratungstermin vereinbaren, in welchem das weitere Vorgehen besprochen wird. So bleiben für Sie keine Fragen offen.
Danach müssen Sie sich um nichts weiter kümmern – Sie erhalten eine Vor-Ort-Begehung, eine für Ihre Ansprüche passende Wallbox und die Installation, alles aus einer Hand.
Das Angebot gilt nur für Privatkunden.
Haben Sie vorab Fragen? Dann rufen Sie uns an unter 0531 383-3939 oder senden Sie uns eine E-Mail an elektromobilitaet@bs-energy.de
Fragen zum Produkt?
Service-Hotline:
0531 383-8000
E-Mail:
service@bs-energy.de
BS|Naturstrom Gold
Richtig rund wird das Wallbox-Paket mit unserem Produkt BS|Naturstrom Gold. Damit laden Sie Ihr E-Mobil besonders klimafreundlich und erhalten nebenbei noch 100 EUR Naturstrombonus.
Produktinformationen
FAQ
Kooperation mit smarter-fahren
Was ist smarter-fahren?
Smarter-fahren ist ein Service von unserem Kooperationspartner SLH Smart Living Hub GmbH. Ansprechpartner bei Rückfragen zu dem Bestellprozess sind die Kundenberater von smarter-fahren.
Wie läuft der Bestellprozess ab?
Sie als Kunde geben Ihre benötigten Daten im Konfigurator an, suchen sich eine Wallbox samt Zubehör aus und wählen anschließend einen Wunschtermin für ein unverbindliches Beratungsgespräch aus.
Im Nachgang werden Sie von den qualifizierten Berater*innen von smarter-fahren kontaktiert und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen.
Wie läuft der Installationsprozess ab?
Nach Ihrem Beratungstermin wird seitens smarter-fahren die Vor-Ort-Begehung sowie die endgültige Installation der Wallbox koordiniert sowie terminiert. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Kann ich auch ohne Installation eine Wallbox kaufen?
Ja, selbstverständlich ist es möglich, eine Wallbox auch ohne Installationsservice zu erhalten. Diese Option können Sie im Wallbox-Konfigurator auswählen. Die regionalen Servicepartner von BS|ENERGY zur Installation Ihrer Wallbox finden Sie hier.
Ich habe die Wallbox über den Produktkonfigurator gekauft und installieren lassen, jetzt habe ich Fragen zur Wallbox oder eine Reklamation. An wen kann ich mich wenden?
Ansprechpartner bei Fragen zu dem Bestellprozess (Wallbox, Installation, Terminvereinbarungen etc.) und möglichen Reklamationen sind die Servicemitarbeiter von smarter-fahren. Diese sind telefonisch und per E-Mail von Montag bis Freitag von 8 – 17 Uhr für Sie verfügbar. Kontaktieren Sie smarter-fahren einfach unter 089 / 70809915 oder per E-Mail unter service@smarter-fahren.de
Allgemeines zur Wallbox
Was ist der Vorteil einer Wallbox?
Mit der Wallbox haben Sie Ihre private Ladestation zuhause vor Ort. Eine Anfahrt an öffentliche Ladesäulen wird ggf. nicht mehr so häufig notwendig. Des Weiteren ist man deutlich flexibler in der Benutzung, da das Elektrofahrzeug zeitlich ungebunden geladen werden kann und eventuelle Wartezeiten entfallen. Zusätzlich entfällt die Bezahlung vor Ort, eine Abrechnung erfolgt über den Stromtarif des Haushaltes.
Kann ich mein Elektroauto nicht auch an einer normalen Steckdose laden?
Grundsätzlich ist das Laden an einer normalen Schuko-Steckdose möglich. Jedoch sind die meisten dieser Steckdosen nicht auf eine Dauerbelastung ausgelegt, weshalb ein erhebliches Sicherheitsrisiko besteht. Zudem ist das einphasige Laden mit 3,7kW (die an einer „normalen Steckdose“ zur Verfügung stehen) sehr langsam. Experten raten ausdrücklich dazu, normale 230-Volt-Steckdosen durch einen Techniker checken zu lassen, bevor ein Elektroauto angeschlossen wird.
Aus diesem Grund wird die Installation einer Wallbox empfohlen. Hier sind deutlich höhere Ladeleistungen möglich. Üblich sind hierbei insbesondere 11 kW.
Kann mein Fahrzeug angeschlossen bleiben, wenn ich es mehrere Tage nicht nutze?
Ja, das ist ohne weiteres möglich. Jedoch sollte beachtet werden, dass trotz voller Ladung des Elektrofahrzeugs weiterhin Strom genutzt wird, wenn auch in äußerst geringen Mengen.
Ladestrom
Welche Stromtarife eignen sich für den Ladevorgang?
Grundsätzlich eignen sich all unsere angebotenen Stromtarife für den Betrieb der Wallbox. Richtig rund wird das Paket jedoch, wenn Sie ein Naturstromprodukt von BS|ENERGY beziehen, denn so erfüllen Sie den Aspekt der Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Unsere Produkte BS|Naturstrom Gold und BS|Naturstrom Nacht (mit Zweitarifzähler) eignen sich hervorragend für den Betrieb Ihrer Wallbox.
Was ist Naturstrom?
Unter dem Begriff Naturstrom wird allgemein der Strom bezeichnet, der aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Als erneuerbar gelten die Energiequellen, die umwelt- und klimaunschädlich verfügbar sind bzw. aus nachwachsenden Rohstoffen (wie z.B. Biomasse) bestehen. Der Strom wird also nicht aus Kernkraft und nicht aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie z.B. Steinkohle gewonnen. Erneuerbare Energiequellen sind Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie und Biomasse. Der Naturstrom von BS|ENERGY stammt aktuell aus einer modernisierten Kombinationsanlage von Speicher- und Flusskraftwerk in der Schweiz und wird ohne Umwege nach Braunschweig geliefert.
Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde unterstützen Sie den Neubau von klimaschonenden Anlagen oder Maßnahmen bzw. Zukunftsprojekte zur Förderung der Energiewende mit 1,00 Cent. Dies tun viele Ökostromanbieter nicht. Damit entspricht BS|Naturstrom Gold den strengen Anforderungen des Grüner Strom Label, dem Siegel für Ökostrom mit besonders hohem Umweltnutzen.
Warum der Wechsel zu Naturstrom?
BS|Naturstrom Gold wird vollständig aus regenerativen Energiequellen gewonnen. Außerdem wird mit jeder verbrauchten Kilowattstunde der Neubau klimaschonender Anlagen und Zukunftsprojekte unterstützt. Nur so ist das Autofahren in der Zukunft nachhaltiger.
Um Ihr Elektroauto klimafreundlich zu betreiben, empfehlen wir die Verwendung von BS|Naturstrom Gold und/oder BS|Naturstrom Nacht (mit Zweitarifzähler).
Gibt es Vergünstigungen?
Unsere Naturstromkunden und alle, die es werden möchten, erhalten auf das angebotene Installationspaket einen Bonus.
Sonstiges
Wie lange dauert es, ein Elektroauto aufzuladen?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Dauer hängt davon ab, wie viel Ladeleistung die Stromtankstelle bietet und wie viel Ladeleistung das Fahrzeug aufnehmen kann. Außerdem ist die Größe des Akkus entscheidend. Grundsätzlich gilt: Je moderner die Batterie, desto schneller lädt sie sich auf.
Einen Anhaltspunkt für die Ladedauer gibt diese Übersicht:
Ladestation | Dauer |
---|---|
Haushaltssteckdose | 8 bis 14 Stunden |
Wallbox | 2 bis 6 Stunden |
Öffentliche Ladesäulen | bis 4 Stunden |
Kann ich mein Elektroauto an jeder Wallbox/Ladesäule laden?
Drei Steckertypen haben sich als Standard durchgesetzt. Die europäischen Fahrzeughersteller setzen auf das „Combined Charging System“ (CCS) und den Typ2-Stecker. Asiatische Hersteller wie Nissan und Toyota verbauen den Stecker-Typ CHAdeMO. Bislang sind die Steckersysteme nicht kompatibel. Daher lässt sich ein Fahrzeug mit einem Typ2-Stecker nicht an einer Ladesäule mit CHAdeMO-Stecker laden. Daneben ist zwischen normalen Ladesäulen mit Wechselstromladung (AC) und Schnellladesäulen mit Gleichstromladung (DC) zu unterscheiden. Für eine schnelle Ladung per Gleichstrom sind bislang nur wenige E-Fahrzeuge ausgerüstet.